Publikationen im Rahmen des Projektes "Kurische Nehrung"
2008
Dolnik C & Breuer M (2008): Scale Dependency in the Species-area Relationship of Plant Communities. Folia Geobotanica, 43:305-318.
2007
Dolnik C & Breuer M (2007): Scale dependency of species area relations within plant communities. - In: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie, vol. 37, pp. 178-178, Verlag Die Werkstatt.
Dolnik C & Napreenko MG (2007): The bryophytes of the southern Curonian Spit (Baltic Sea coast). Arctoa, 16:35-46.
2006
Dolnik C (2006): Artenreichtum in Küsten-Sandtrockenrasen der Kurischen Nehrung und des Samlandes auf unterschiedlichen räumlichen Skalenebenen. In: Bültmann, Fartmann & Hasse (ed.): Trockenrasen auf unterschiedlichen Betrachtungsebenen - Observation scales in dry grasslands, pp. 83-95, Verlag Wolf & Kreuels, Havixbeck-Hohenholte. Arbeiten aus dem Institut für Landschaftsökologie Münster 15.
2005
Dolnik C (2005):Grundlagen für eine standardisierte Erfassung der Artenvielfalt in der Vegetationskunde. In: H. Korn and U. Feit (ed.): Treffpunkt Biologische Vielfalt V, pp. 171-176, BfN, Bonn-Bad Godesberg.
2003
Dolnik C (2003):Artenzahl-Areal-Beziehungen von Wald- und Offenlandgesellschaften. Mitt. Arbeitsgemeinschaft Geobotanik Schleswig-Holstein Hambg., 62:183.
Dolnik C & Petrenko DE (2003): Lichens of the Southern Curonian Spit in the Baltic Sea. Botaniceskij Zhurnal
, 88(2):41-59.
Napreenko MG, Wolfram C & Dedkov VP (2003): Das Hochmoor Swinoje (Cranzer Moor) - ein gefährdetes Ökosystem in der Landschaftsstruktur der Kurischen Nehrung (auf russisch). Vestnik, 1:18-26. - Kaliningrad.
Zuständig für die Pflege dieser Seite: webmaster (at) ecology.uni-kiel.de