Links
Am Projekt „Hof Ritzerau” beteiligte Institute
- Institut für Natur- und Ressourcenschutz, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Institut für Ökosystemforschung, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Lehrstuhl für Landwirtschaftliche Betriebslehre und Produktionsökonomie (CAU Kiel)
- Institut für Digitale Systemanalyse & Landschaftsdiagnose (Digsyland)
- Department für Nutzpflanzenwissenschaften – Fachgebiet Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz (Uni Göttingen)
- Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung – Grünland und Futterbau / Ökologischer Landbau
- Versuchsgut Lindhof – Versuchsgut für Ökologischen Landbau
Informationen zu Fielmann, Ökolandbau und Umweltschutz
- Startseite der Fielmann AG
- Ökologisches Engagement der Fielmann AG auf Hof Ritzerau
- Hof Lütjensee – Anerkannt ökologischer Landbau mit Direktvermarktung
Informationen zum Themengebiet Ökolandbau
- Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Bioland e. V. – Information für Verbraucher und Presse sowie Direktvermarktung
- IFOAM – International Federation of Organic Agriculture Movements
(Information zu weltweiten Dachorganisation des Ökolandbaus) - demeter e. V. – Verbraucherinformationen, Zuordnung aller Demeterverbände
- Naturland e. V. – Informationen zur Zertifizierung der Produkte
- Stiftung Ökologie & Landbau – Vielfältige Informationen rund um den Ökolandbau
- IfoXgen – Die Betriebsmitteldatenbank für den ökologischen Landbau (Datenbank gentechnikfreier Produkte)
- ZMP – Zentrale Markt- und Preisberichtstelle für Erzeugnisse der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft GmbH
Zuständig für die Pflege dieser Seite: webmaster (at) ecology.uni-kiel.de